SV Dürnau Logo
  • Aktuell
  • Termine
  • Jugend
  • Sport
    • Sport 1te Mannschaft
    • Sport 2te Mannschaft
    • Sport Senioren
  • Verein
    • Verein Organisation
    • Verein Chronik
  • Schützenhaus
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Schützenverein Dürnau

Weinfest 2019

  • Drucken

Jubelnder Gemeinderat beim Pokalschießen 2019

Zum ersten Mal vertreten und gleich den zweiten Platz errungen, diese Überraschung schaffte unser Gemeinderat beim diesjähringen Pokalschießen.

Den ersten Platz bei den gemischten Mannschaften belegte die „Freiwillige Feuerwehr Dürnau“ mit der Mannschaftsaufstellung Maximilian Hänßler, Julian Geißele, Leon Geißele, Tobias Rieder, Patrick Schmidt und Lars Böhringer mit 187,5 Ringen.

 Den zweiten Platz belegte der Gemeinderat, vertreten durch Anja Steinbach, Manfred Maier, Bosede Staudenmayer, Herbert Rees, Wolfgang Edenhofner und Bettina Bunzel mit 183,0 Ringen.

 Auf dem dritten Platz folgte der „Gesangverein Gammelshausen“ mit den Teilnehmern Falk Rauschnabel, Wili Häderle, Albrecht Stark, Harald Rieker, Bärbel Rauschnabel und Susanne Häderle mit 182,5 Ringen..

Bei den Damenmannschaften belegten die „Blumen- und Gartenfreunde Dürnau“ vetreten durch Veronica Jäkle, Elle Mehlbeer, Julia Rees, Sylvia Wittig, Christa Kahms und Anita Peisker den ersten Platz mit 183,8 Ringen.

Ihr folgte auf dem zweiten Platz die Mannschaft der „Hausfrauenfeuerwehr“ mit den Teilnehmerinnen Katharine Gauß, Michaela Brandmeier, Anja Böhringer, Marie Wiesenborn, Margit Böhringer und Claudia Scheutle mit 180,8 Ringen.

 Nur knapp geschlagen mit 180,2 Ringen landete das „Frauenfrühstück“ mit den Teilnehmerinnen Elke Freitag, Heidrun Ehret, Susanne Baier, Sabine Trillinger und Andrea Mayer auf dem dritten Platz.

Die beste Einzelwertung erreichte Maximilian Hänßler mit hervorragenden 50,7 Ringen.

Ihm folgen auf den Plätzen 2 und 3 Rudi Faller mit 50,0 und Joachim Riexinger mit 49,6 Ringen.

Die Ehrenscheibe gewann Sylvia Wittig mit einem 52,5 Teiler.

 

Volles Haus, tolle Musik und gute Stimmung - was will ein Veranstalter mehr.
Der Schützenverein Dürnau bedankt sich bei allen Besuchern für die gelungene
Veranstaltung. Die Mühen des Aufbaues haben sich absolut gelohnt.

Mit der angekündigten Stimmungskanone Willy Zobel landeten wir einen Volltreffer.
Über 100 Gäste genossen es und machten beim breiten Musikspektrum welches Willy
im Reportoire hat, begeistert mit.
Wir denken, daß wir den Willy nicht zum letzten Mal bei unseren Weinfesten gesehen haben.
Viel Lob erhielten wir wiederholt für den Aufwand, den wir für das "Herbstliche" herrichten unserer Schießhalle aufwendeten.
Vielen Dank auch unseren Mitgliedern welche sich hier beim Auf- und Abbau beteiligten.

Schützenverein Dürnau e.V. 1906

Pokalschießen 2019

  • Drucken

Liebe Einwohner von Dürnau und Gammelshausen,

herzliche Einladung zu unserem Pokalschießen im Schützenhaus.

Schießzeiten:

  • Mittwoch 30.10.19  ab 18.00 - 21.00 Uhr
  • Sonntag   3.11.19   ab 10.00 - 16.00 Uhr
  • Mittwoch  6.11.19   ab 18.00 - 21.00 Uhr

Wie gewohnt, so gibt es auch diese Jahr für die besten 3 Mannschaften einen Pokal zu gewinnen.

Darüber hinaus werden bei Beteiligung von reinen Damenmannschaften ebenfalls 3 Pokale, sowie für die beste Jugendmannschaft (12 bis 18 Jahre) ein extra Pokal verteilt.

Eine Mannschaft besteht aus bis zu 6 Schützen mit jeweils 5 Wertungsschüssen, wobei die besten 4 Schützen in die Wertung kommen.

Es wird elektronisch ausgewertet (Zentelwertung) so daß maximal eine 10,9 geschossen werden kann.

Jegliche Mannnschaftszusammensetzungen sind denkbar.

Abteilungen aus den Vereinen können ebenso teilnehmen wie Nachbarschafts, Familien- oder Firmenmannschaften.

Aktive Schützen des Schützenvereines Dürnau dürfen nicht teilnehmen.

Ebenfalls kann jeder Teilnehmer sein Glück auch auf die Ehrenscheibe versuchen.

Diese wird mit dem Namen des Gewinners versehen und später überreicht.

Es wird stehend aufgelegt auf vom Schützenverein Dürnau gestellte Auflagen geschossen.

Die Siegerehrung findet im Rahmen unseres Weinfestes am Samstag, 09.11.2019 gegen 21.00 Uhr statt.

Hierfür haben wir den Vollblutmusiker und im hiesigen Raum bestens bekannten Alleinunterhalter Willi Zobl aus Tirol engagiert.

Unsere Schießhalle ist am 09.11.2019 ab 19.00 Uhr geöffnet.

Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.

Wer in den letzten Jahren dabei war, weiß welche Stimmung Willy in unsere schön dekorierte Schießhalle bringt.

Der Eintritt ist frei! - Einfach kommen und mitfeiern.

Schützenverein Dürnau e.V. 1906

Kleinkaliberschießen

  • Drucken

Kleinkaliberschießen am Ostermontag für Jedermann

Wir möchten nochmals zu unserem Jedermann-Kleinkaliberschießen am Ostermontag

einladen.

Es wird sitzend aufgelegt auf 50 Meter geschossen.

Schnappen Sie Ihre Familie oder Nachbarn und finden heraus wer die ruhigste Hand hat.

Wir freuen uns auf Sie.

Schießzeit: ab 10.00 - 17.00 Uhr

Siegerehrung gg. 18.30 Uhr

Schützenverein Dürnau e.V. 1906

Öffnungszeiten über die Osterfeiertage

  • Drucken

Öffnungszeiten über die Osterfeiertage

Am Karfreitag und Ostersonntag ist das Schützenaus geschlossen.

Am Ostermontag normal geöffnet (ab 10.00 Uhr)

Schützenverein Dürnau e.V. 1906

Kleinkaliberschießen für Jedermann

  • Drucken

Kleinkaliberschießen für Jedermann

Am Ostermontag 22.4.19 findet unser traditionelles KK-Schießen sitzend aufgelegt auf 50 Meter statt.

Auch Nichtmitglieder dürfen daran teilnehmen. Es gibt immer wieder super Resultate von

Teilnehmern die selten oder noch gar nie geschossen haben. Auch innerhalb einer

Familie macht es Spass herauszufinden wer die ruhigste Hand hat.

Also einfach mitmachen.

Schießzeiten:  10.00 - 17.00 Uhr

Nachmittags mit Kaffee- und Kuchen im Schützenhaus.

Schützenverein Dürnau e.V. 1906

Hauptversammlung Freitag 25.01.2019

  • Drucken

Zur Hauptversammlung sind alle Mitglieder nochmals herzlich eingeladen.

Tagesordnung

1.    Begrüßung

2.    Totengedenken

3.    Ehrungen

4.    Berichte

4.1.    Vorsitzender

4.2.    Schriftführer

4.3.    Hauptkassier

4.4.    Wirtschaftsführer

4.5.    Schießleiter

4.6.    Jugendleiter

5.    Stellungnahme zu den Berichten

6.    Entlastungen

7.    Neuwahlen

8.    Anträge

9.    Verschiedenes

Schützenverein Dürnau e.V. 1906
Kurt Eitle/1. Vorsitzender

Weinfest 2018

  • Drucken

Volles Haus - tolle Stimmung - was will man mehr!
Herzlichen Dank an alle dagewesenen die einen tollen Abend zusammen mit uns
gestaltet haben.
Wiederum haben wir viel Lob für die liebevolle Ausgestaltung und das Ambiente in unserer Schießhalle
erhalten.
Die Athmosphäre und eine super musikalische Unterhaltung durch Willy Zobl haben uns allen einen
kurzweiligen Abend verschafft.
Bei der Siegerehrung unseres Jedermannschießens war die Spannung richtig zu spüren.
Insgesamt haben 93 Schützen teilgenommen.
Bei den reinen Damenmannschaften hatte mit 181,6 Punkten die "Stammtisch"-Formation vor den
Blumen- u. Gartenfreunden und der Hausfrauenfeuerwehr die Nase vorn.
Bei den gemischten Mannschaften gewannen die "Brunnenbauer" mit 184,4 Punkten vor den Blumen-u.
Gartenfreunden und dem Kegelverein Gammelshausen.
Richtig spannend wurde es bei der Ehrenscheibe.
Christian Mürter gewann diese mit einem sensationellen 3,6 Teiler vor Rudi Faller mit einem ebenballs
grandiosem 13,8 Teiler.
Bester Einzelschütze insgesamt wurde Falle Rauschnabel vom Gesangverein Gammelshausen mit 50,0
Punkten.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Besuchern unseres Weinfestes für den
tollen Abend.
Schützenverein Dürnau e.V. 1906

Aufbau Weinfest am 19.10.2018

  • Drucken

Für den Aufbau unseres diesjährigen Weinfestes findet der Arbeitsdienst am Freitag 19.10.18 um 20.00 Uhr in der Schießhalle statt.

Bitten um zahlreiches Erscheinen.

Schützenverein Drüanu e.V. 1906

Weinfest 2018

  • Drucken

Liebe Einwohnerschaft aus Dürnau, Gammelshausen und Umgebung

 

wir laden Sie nochmals herzlich zu unserem Weinfest am Samstag, 20.10.18

(Saalöffnung 19.00 Uhr) ein.

Die Siegerehrung des Vereins-und Jedermannschießens findet ca. 21.00 Uhr statt.

Genießen Sie eine tolle Weinlaubenatmospäre bei herrlicher Unterhaltung mit unserem

Tiroler Alleinunterhalter Willy Zobl.

Wer in den letzten Jahren bei uns war kann sich sicherlich noch an die famose

Stimmung in unserer Schießhalle erinnern.

Für Speis und Trank (auch große Weinauswahl) ist gesorgt.

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

Schützenverein Dürnau e.V. 1906

Altpapiersammlung 2018

  • Drucken

Hallo liebe Mitglieder,

am 8. September findet unsere jährliche Altpapiersammlung statt.

Wir treffen uns um 9 Uhr am Parkplatz Frühlingstraße.

  1. Pokalschießen 2018
  2. Organisation
  3. Chronik

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2023 SV Dürnau. All Rights Reserved.